
Der Titel des Projekts: „Verbesserung von Tiergesundheit und Wettbewerbsfähigkeit auf ökologisch und konventionell wirtschaftende Betriebe durch Einsatz von 4.0 Sensortechnik.“
Beteiligt sind acht landwirtschaftliche Betriebe sowie das LBZ Echem, die mit Sensoren ausgestattet wurden. Sie erfassen fortlaufend Daten, die zur Analyse und Weiterentwicklung genutzt werden.
Beteiligt sind elf Abteile mit Ferkelerzeugung, Ferkelaufzucht und Schweinemast mit sowohl konventioneller als auch ökologischer Ausrichtung.
Weitere Projektpartner sind die Georg-August-Universität, Department für Naturwissenschaften, die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (SGD), der Marketing Service Gerhardy (MSG) und die VzF GmbH Erfolg mit Schwein.